Die drei Institute IMP-HSG, IRP-HSG und KMU-HSG bieten den jeweiligen Zielgruppen spezifische Angebote an:
Institut für Systemisches Management und Public Governance (IMP-HSG)
Am IMP-HSG verstehen wir Management als eine praktische Kompetenz. Es geht darum, in einer Organisation für Entscheidungen zu sorgen, das heisst die kollektive Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit zu stärken. Wir vermitteln Führungskräften in Organisationen des Gesundheitswesens das Wissen und die Fähigkeiten, die heute und zukünftig notwendig sind, um mit den anstehenden Herausforderungen umgehen zu können.
Der Zertifikatskurs „Systemisches Management für Führungskräfte im Gesundheitswesen“ findet in zwei Varianten statt:
- Das öffentliche Format steht Teilnehmenden aus unterschiedlichen Organisationen offen. Nähere Informationen finden Sie dazu hier.
- Das „Inhouse“ Format ist speziell auf eine Organisation zugeschnitten, so dass hier Teilnehmende der verschiedenen Berufsgruppen und Hiearchiestufen teilnehmen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Weiterbildung mit IMPact
Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP-HSG)
Das IRP-HSG veranstaltet regelmässig Weiterbildungen in allen Bereichen des Gesundheitsrechts; zentral ist hier die St. Galler Tagung zum Gesundheitsrecht, welche alle zwei Jahre durchgeführt wird und auf ein sehr gutes Echo stösst. Alternierend dazu wird die St. Galler Tagung zum Pflegerecht organisiert, die auf diesen wichtigen Teilbereich des Gesundheitsrechts ausgerichtet ist. Daneben greift das Institut aktuelle Fragestellungen aus dem Gesundheitsrecht auf und bietet dazu Tagungen und Veranstaltungen an.
Auch publizistisch wird das Gesundheitsrecht am IRP-HSG intensiv bearbeitet. Mitarbeitende des Instituts beschäftigen sich in vielfältiger Weise mit gesundheitsrechtlichen Fragen, was sich in der Qualität und Zahl der Publikationen spiegelt. Das Gesundheitsrecht wird ferner im Zertifikatslehrgang (CAS) "Haftpflicht und Versicherung" eingebaut, der vom Institut angeboten und im Jahresrhythmus durchgeführt wird. Schliesslich setzt sich das IRP im Zusammenhang mit Gutachtensaufträgen mit gesundheitsrechtlichen Fragen auseinander.
Diese vielfältigen Aufgaben zeigen, dass im Institut die Bedeutung des Gesundheitsrechts erkannt wird. Das Echo, das die Aktivitäten des IRP-HSG auslöst, bestätigt, dass das Gesundheitsrecht einen zentralen und wichtigen Bereich unseres Rechtssystemes darstellt.
Schweizerisches Institut für Klein- und Mittelunternehmen (KMU-HSG)
Das KMU-HSG bietet ein massgeschneidertes Kurzseminar an, das sich nach den Bedürfnissen und Gegebenheiten von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie Führungskräften in Arztepraxen richtet.
Von der Hausarztpraxis bis zum Spezialisten in der Einzel- oder Gruppenpraxis - das Seminar nimmt sich den wesentlichen unternehmerischen Herausforderungen an und garantiert durch den Erfahrungsaustausch und Umsetzungbausteine einen hohen Praxisbezug.
KMU Weiterbildung allgemein
KMU Seminare Gesundheitsbranche
KMU Seminare Ärzte und Zahnärzte