
Das IRP-HSG veranstaltet regelmässig Weiterbildungen in allen Bereichen des Gesundheitsrechts; zentral ist hier die St. Galler Tagung zum Gesundheitsrecht, welche alle zwei Jahre durchgeführt wird und auf ein sehr gutes Echo stösst. Alternierend dazu wird die St. Galler Tagung zum Pflegerecht organisiert, die auf diesen wichtigen Teilbereich des Gesundheitsrechts ausgerichtet ist. Daneben greift das Institut aktuelle Fragestellungen aus dem Gesundheitsrecht auf und bietet dazu Tagungen und Veranstaltungen an.
Auch publizistisch wird das Gesundheitsrecht am IRP-HSG intensiv bearbeitet. Mitarbeitende des Instituts beschäftigen sich in vielfältiger Weise mit gesundheitsrechtlichen Fragen, was sich in der Qualität und Zahl der Publikationen spiegelt. Das Gesundheitsrecht wird ferner im Zertifikatslehrgang (CAS) "Haftpflicht und Versicherung" eingebaut, der vom Institut angeboten und im Jahresrhythmus durchgeführt wird. Schliesslich setzt sich das IRP im Zusammenhang mit Gutachtensaufträgen mit gesundheitsrechtlichen Fragen auseinander.
Diese vielfältigen Aufgaben zeigen, dass im Institut die Bedeutung des Gesundheitsrechts erkannt wird. Das Echo, das die Aktivitäten des IRP-HSG auslöst, bestätigt, dass das Gesund-heitsrecht einen zentralen und wichtigen Bereich unseres Rechtssystemes darstellt.